Erfahrungsberichte lesen
5
Erfahrungen
Erfahrungen
Copaxone
Glatirameracetat
ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT
WIRKSAMKEIT
unwirksamsehr wirksam
ANZAHL NEBENWIRKUNGEN
keinesehr viele
ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN
DNA-EINFLUSS

Genetischer Einfluss noch nicht bekannt
Da wir alle über unsere eigenen Gene verfügen, unterscheiden sich unsere Körper auch in der Art und Weise, wie wir auf Medikamente reagieren.
Da wir alle über unsere eigenen Gene verfügen, unterscheiden sich unsere Körper auch in der Art und Weise, wie wir auf Medikamente reagieren.
ALTER + GESCHLECHT
VERGLEICHEN
Avonex (10 Erfahrungen)
Rebif (4 Erfahrungen)
BCG-Impfstoff (2 Erfahrungen)
Luivac (1 Erfahrung)
Pegintron (1 Erfahrung)
Alle anzeigen...
Rebif (4 Erfahrungen)
BCG-Impfstoff (2 Erfahrungen)
Luivac (1 Erfahrung)
Pegintron (1 Erfahrung)
Alle anzeigen...
22.12.2010
Frau, 47
Frau, 47
Allgemeine Zufriedenheit

Copaxone (Glatirameracetat)
Ms seit 17 JAhren
Das Spritzen ist kein Problem. Aber der Hautausschlag. Es juckt fürchterlich, jetzt schon seit 2,5 Monaten. Ich habe Hormonsalben probiert, aber die darf man nur 2 x am Tag auftragen. Jetzt schmiere ich Mentholgel, auch sofort nach dem Spritzen und noch einen Eisbeutel, denn es brennt ganz schlimm. Wie lange bleibt der Juckreitz? Die Haut wird auch rot und ich habe immer e... Lesen Sie mehrinen Knubbel.
21.09.2010
Mann
Mann
Allgemeine Zufriedenheit

Copaxone (Glatirameracetat)
Multiple Sklerose
Ich musste mich in den ersten Monaten erst an das Medikament gewöhnen. Habe viel mit Eiskompressen gekühlt um die Schmerzen zu verringern. Aber nach kurzer Zeit ging es besser und die Spritzen hatten keine Nebenwirkungen mehr. Seit ich dieses Medikament nehme hatte ich keinen Schub mehr (seit 3 Jahren). Ich bin wirklich sehr zufrieden!
07.09.2010
Frau
Frau
Allgemeine Zufriedenheit

Copaxone (Glatirameracetat)
Augenbeschwerden
Habe vor einigen Wochen mit Copaxone angefangen. Erst hatte ich 9 Monate Betaferon gespritzt, wodurch mir ständige den ganzen Tag lang unwohl war. Schwitzen, Nackenbeschwerden, schlecht schlafen. Diese Beschwerden sind jetzt Vergangenheit, seit dem ich Copaxone nehme. Ich hoffe das meine MS in Zukunft stabile bleibt. So wie es jetzt ist, bin ich zufrieden. Glücklicherweise... Lesen Sie mehr!
12.08.2010
Mann
Mann
Allgemeine Zufriedenheit

Copaxone (Glatirameracetat)
Multiple Sklerose
Ich spritze seit fast 3 Jahren Copaxone. Obwohl ich lange gebraucht habe mich dazu durchzuringen, kann ich es jetzt nur empfehlen. Wer einmal einen Schub hatte, sollte so schnell wie möglich damit beginnen. Ich habe seit 2003 MS und hatte schon mehrere Schübe, bis ich 2007 mit Copaxone angefangen habe. Ich musste mich zwar erst daran gewöhnen, aber jetzt bin ich sehr froh ... Lesen Sie mehrdamit.
12.08.2009
Frau
Frau
Allgemeine Zufriedenheit

Copaxone (Glatirameracetat)
Multiple Sklerose
Nachdem man den Beipackzettel gelesen hat, hat man eigentlich nicht mehr die Energie, damit anzufangen, man hat schon genug Probleme mit einem Körper, der nicht tut, was man will. Nach 3 Monaten merkte ich den Unterschied deutlich, mehr Energie und ich kann jetzt nach gut einem Jahr sagen, dass ich viel stabiler bin. Ich habe keinen Schub mehr gehabt. Die Hautreizung lässt... Lesen Sie mehr nach längerem Gebrauch sicherlich nach. Es ist und bleibt natürlich ein Nachteil, dass man es jeden Tag unter die Haut spritzen muss, trotzdem bin ich zufrieden und glücklich damit!
Medikamente mit den meisten Erfahrungen
Mirena (518) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Simvastatin (224) | - | Cholesterin |
Champix (222) | - | Sucht |
Omeprazol (181) | - | Magen - Protonenpumpenhemmer |
Paroxetin (143) | - | Depression - SSRI |
Tramadol (123) | - | Schmerz - Morphin-ähnliche |
Lyrica (119) | - | Epilepsie |
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (102) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Citalopram (101) | - | Depression - SSRI |
Amoxicillin (94) | - | Antibiotika - Penizilline (breit) |
Sertralin (93) | - | Depression - SSRI |
Seroquel (89) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Metoprolol (84) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Concerta (81) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Amitriptylin (80) | - | Depression - Trizyklika |
Metformin (77) | - | Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika |
Ritalin (77) | - | ADHS - stimulierende Mittel |
Venlafaxin (74) | - | Depression - andere Mittel |
Nitrofurantoin (72) | - | Antibiotika - Harnwegsinfektion |
Wellbutrin (71) | - | Sucht |
Sortis (68) | - | Cholesterin |
Nuvaring (63) | - | Empfängnis Verhütung - andere Mittel |
Seroxat (62) | - | Depression - SSRI |
Mirtazapin (61) | - | Depression - andere Mittel |
Diclofenac (59) | - | Schmerz |
Cymbalta (57) | - | Depression - andere Mittel |
Abilify (56) | - | Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika |
Keppra (54) | - | Epilepsie |
Sotalol (53) | - | Blutdruck - Beta-Blocker |
Methotrexat (51) | - | Immunsystem - Immunsuppressiva |
